Veranstaltung

Auf unserer Wanderung durch Wiesen und Wälder des Wienerwaldes lernen wir heimische Pflanzen in ihrer ursprünglichen Umgebung kennen. Wir beobachten unsere grünen Gefährten während  verschiedener Vegetationsperioden und erfahren über deren Anwendungen in der traditionellen Volksheilkunde. Auch die Bedeutung und die Verwendungsmöglichkeiten heimischer Kräuter und Früchte in der gesunden, nachhaltigen Ernährung und natürlichen Körperpflege sind ein Thema.

Aktuelle Termine: 

Herbstkräuterwanderung: Heimische Kräuter und wilde Beeren

Herbstkräuterwanderung: Heimische Kräuter und wilde Beeren

Heimische Kräuter und wilde Beeren des Herbstes als Superfood erkennen und nützen.
Informationen

Auf unserer Wanderung durch Wiesen und Wälder Mödlings lernen wir heimische Pflanzen in ihrer ursprünglichen Umgebung kennen. Wir besprechen ihre Verwendung in der traditionellen Volksheilkunde und deren Bedeutung in einer gesunden, nachhaltigen Ernährung. Viele Wildfrüchte wie Schwarzer Holunder, Kornelkirsche, Hagebutte, Schlehe u.v.a. gelten als wahres “Superfood“ und können im Spätsommer und Herbst zu Mahlzeiten, Tees, Likören, Kompotten u.v.m. verarbeitet zu werden. Ebenso finden wir im Herbst auf den Mödlinger Wiesen noch zahlreiche hilfreiche Heilpflanzen für die natürliche Hausapotheke. Aus ihnen lässt sich zum Beispiel pflanzliches Antibotika in Form von Hustensäften oder Tropfen gewinnen. Wir stellen zum Abschluss outdoor eine Kostprobe zum Mitnachhausenehmen her.

Samstag, 14. Oktober 2023, 10:00 - 12.30 Uhr

Treffpunkt in Mödling wird nach Anmeldung bekanntgegeben. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Bitte für wetterangepasste Kleidung sorgen!

Teilnahmebeitrag: € 40,- inkl. einigen Rezepten und einem kleinen selbst hergestellten Kräuterprodukt zum Mitnachhausenehmen. (Kinder bis 12 Jahre in Begleitung Erwachsener kostenlos, 12 - 16 Jahre: 50%)
Die Wurzeln des Lebens: Die unterirdischen Kräfte von Wildkräutern und Gemüse

Die Wurzeln des Lebens: Die unterirdischen Kräfte von Wildkräutern und Gemüse

Erdige Kräuterwanderung mit Outdoor-Workshop
Informationen

Viele Heilpflanzen wie Karde, Wegwarte, Brennnessel, Klette u.v.a. speichern im Herbst und Winter ihre Inhaltsstoffe gut verborgen in ihren Wurzeln. Aus ihnen stellt man seit vielen Jahrhunderten besonders wirkungsvolle Gesundheitselixiere her. Auf unserer erdigen Kräuterwanderung buddeln wir behutsam einige Löcher und lernen die wichtigsten heimischen Wurzeln, deren Inhaltsstoffe, Wirkungsweise und traditionelle Verwendung in der Volksheilkunde genau kennen. Anschließend stellen wir Wurzeltropfen und eine feine Räuchermischung für die dunkle Jahreszeit her.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bitte für wetterangepasste Kleidung sorgen!

Samstag, 11. November 2023, 10.00 - 12.30 Uhr

Treffpunkt in Mödling: Wird bei Anmeldung bekanntgegeben.

Teilnahmebeitrag: € 40,- inkl. einigen Rezepten und zwei selbst hergestellten Kräuterprodukten zum Mitnachhausenehmen. (Kinder bis 12 Jahre in Begleitung Erwachsener kostenlos, 12 - 16 Jahre: 50%).